Mein Tipp: Seeeehr stark auf die Angaben achten :D meine erste im zweiten Semester sollte einfach ein Literaturvergleich werden, hab halt ne Mini Forschung gemacht 😂
Wenn man ganz viele verschiedene Quelle verwendet, dann kann es hilfreich sein, die Notizen/ Stichpunkte im zitierprogramm zu machen. Bei den meisten kann man Notizen in seinen pdf erstellen. Wenn man sich eine farbcodierte anhand seiner Gliederung erstellt, muss man beim Schreiben nur noch nach der entsprechenden Farbe suchen. Das macht es leichter verschiede Quellen zu verbinden und das zitieren der entsprechenden Quellen.
du glaubst es nicht, dieses Video kommt wie gerufen! Ich schreibe dieses Semester(5.) meine erste Hausarbeit (Weil das in meinem Studium eigentlich nicht so üblich ist). Bin deshalb soooo dankbar für jeden Tipp, ich glaub manchmal du kannst meine Gedanken lesen !🤗
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben sind wirklich mein Tod im Studium. Gut, dass ich gerade durchgängig daran sitze 🙃
Mega Zusammenfassung Sophie!! 🥰 Ich komme mit dem Programm CITAVI richtig gut zurecht. Mindmaps habe ich auch viel für meine Bachelorarbeit genutzt, genau wie Notion. Speziell zur Bachelorarbeit habe ich ein (zu) langes Video hochgeladen. Vllt. hilft das jemandem. ☺️ Ich freue mich jetzt schon auf meine Masterarbeit, weil ich einfach sooo viel dadurch gelernt habe. Wir haben vorher nur 1 Hausarbeit geschrieben und ich war davor echt dezent überfordert!😂
perfektes video um es beim proktastinieren von meiner seminararbeit zu schauen😂
Muss aktuell in meinem Mathekurs eine Projektarbeit machen (mache gerade Abi), und glaube ich kann deine Tipps da auch sehr gut anwenden, danke👍🏻🧡
Bei der Bachelorarbeit lieber etwas mehr Puffer. Zumindest, wenn man das Korrekturlesen erst im Puffer machen lässt. Es kann immer sein, dass gröbere Fehler drin sind. Dann hat man noch etwas Zeit, die auszubessern. Ich schreibe aktuell die Masterarbeit und schicke kapitelweise meine Arbeit zu Freunden zum Korrekturlesen. Aber für eine Hausarbeit sind 2-3 Tage ausreichend. Für die Literaturarbeit ist Citavi super. Sowohl für die Zusammenfassungen und Notizen für Zitate, als auch für die direkten und indirekten Zitate selbst. Bei uns gibts den Zugang über die Hochschul-Mail gratis :) Und grade bei größeren arbeiten gilt: lieber einmal zu viel beim Prof nachgefragt als einmal zu wenig
Hey, das Video kommt zeitlich perfekt! Ich muss jetzt zum allerersten mal eine Hausarbeit schreiben und hatte davor echt Schiss... Dieses Video hat mir ein bisschen Gewicht von den Schultern genommen:) Vielen Dank!!! 💖
Das Video kommt wie gerufen. Schreibe in ein paar Wochen meine erste Hausarbeit nach der Klausurenphase und wollte diese Woche mit der Literaturrecherche anfangen :D
Ich studiere Grundschullehramt und arbeite mit citavi und kann es nur empfehlen! Besonders jetzt wo es ans Examen geht. Man kann Literatur auch über ihre ISBN dort eingeben und die meisten Unis haben auch eine Lizenz für die Vollversion verfügbar. Man muss nur aufpassen, ob deren Zitierweise auf die passt, die eure Uni verwendet. Bei mir wurde zum Beispiel das je nach Fachbereich geändert und unser Kernstudiums hat keine genormte Version wie MLA. Da muss man manchmal doch das Verzeichnis per Hand herstellen bzw. dann "korrigieren".
meine hausarbeit ist bis zum 25. fällig und du kommst mir hier mit puffer :D
Danke für die guten Tipps😊 Ich arbeite immer mit Zotero, und kann es sehr empfehlen.
Ich muss nächste Woche mit meiner Seminararbeit anfangen. Ist zwar noch keine Hausarbeit wie Studium, sondern nur für die Schule, aber das Video ist trotzdem hilfreich.
Ein Beispiel bezüglich des Puffers, wie es nicht laufen sollte: Meine Cousine hat ihre Masterarbeit an dem Morgen fertiggestellt, an dem sie die Arbeit abgeben musste 😂😅. Sie hat die ganze Nacht geschrieben, morgens dann den Copyshop angerufen dass Sie in ein paar Minuten da ist und ihre Masterarbeit bis dahin gebunden sein muss. Nach langem hin und her hat es der Shop geschafft und sie konnte ihre Masterarbeit 5 Minuten vor der Abgabefrist einreichen 😂.
Leute haut mal alle auf den Daumen hoch Button! Cooles Video Sophie :)
Zotero ist sehr zu empfehlen
das hilft mir sehr für meine Seminararbeit 😊
Ich habe immer Probleme die Zeichenanzahl zu erfüllen und muss dann immer noch Sätze und Erläuterungen einfügen. 😅
@peterjones7222